Erdnussriegel – vegan, zuckerfrei und glutenfrei

Erdnussriegel

Superleckere Nascherei

Diese Erdnussriegel sind einfach der Hit: Sie sind vegan, zuckerfrei und glutenfrei und zudem superlecker und selbst einfach herzustellen. – Wenn du mich kennst, weißt du, dass ich nichts backen mag, was viel Aufwand benötigt 😉

Du benötigst ein Backblech, das an allen vier Seiten einen 1-2cm hohen Rand hat. Ich nutze 2x 21x24cm, im Originalrezept wurde 20x20cm verwendet. Dies entspricht ca. 30 Riegeln.

Legen wir los:

Boden

ErdnussriegelFür den Boden des Erdnussriegels benötigst du:

  • 300g Buchweizenmehl
  • 50g Reissirup
  • 70ml ungesüßten Pflanzendrink
  • 120ml Kokosöl

Alle Zutaten mit der Gabel oder den Knethaken vermengen und auf dem (mit Backpapier ausgelegten) Blech/den Blechen ausstreichen.

Wenn du den Buchweizen-Geschmack nicht magst, kannst du auch gern 200g (Erd-)Mandelmehl und 100g glutenfreies Hafermehl nehmen.

Solltest du den Teig ohne Kokosöl und Sirup machen (was etwas batzig wird beim Ausstreichen), kannst du 250ml Pflanzendrink nehmen (oder 200ml ohne Öl, aber mit Sirup). Streiche den Teig dann am besten mit nassen Händen aus.

Nun 25 Minuten bei 180 Grad Umluft ohne Vorwärmen backen. Anschließend rausnehmen und auskühlen lassen.

Schicht

ErdnussriegelNun kommt das wirklich Leckere an dem Erdnussriegel: Die Schicht. 

Hierfür benötigst du:

  • 400g entsteinte und über Nacht mit 150ml Wasser eingeweichte Datteln. Alternativ kannst du jetzt die Datteln mit 200ml aufkochen, bis das Wasser verdampft ist. 
  • 50g Ahornsirup, den du definitiv weglassen kannst; er kommt aber im Originalrezept vor
  • 250g Erdnussmus/creme crunchy (wegen der Konsistenz, denn diese ist fester als das normale Erdnussmus)
  • optional 50g Kokosöl, wenn du die Riegel kühlst, damit sie fester sind
  • 200g geröstete, ungesalzene Erdnüsse

Du pürierst nun die Datteln mit dem Sirup und dem Erdnussmus. Sollte deinem Pürier dies zu anstrengend sein, füge Sirup oder ein Schluck Wasser hinzu. 

Nun hebst du die Erdnüsse unter und verstreichst die Masse auf dem Boden (am besten in der Backform). 

Wenn du magst, kannst du noch 300g Schokolade mit 50g Kokosöl im Wasserbad schmelzen, die Riegel auf dem Blech schneiden und einzeln mit der Schokolade überziehen.

 

Fertig sind die Erdnussriegel

Kühl lagern und munden lassen!

Erdnussriegel

Ich habe das Rezept mit Mandeln und Mandelmus probiert, es wird leider nicht so gut. 

Weitere vegane, vegetarische und süße Rezepte findest du hier.

 

Hat dir der Beitrag gefallen? Ich freue mich, wenn du diesen Beitrag teilst!

Uptodate mit dem Newsletter

Zweimal im Monat erhältst du Angebote und Aktualisierungen zu meinen Veranstaltungen sowie Alltagstipps zur aktuellen Energie. Melde dich hier an!

Hallo, ich bin Christine!

Auf meinem Blog gibt es spirituelle Anregungen und ganzheitliche Alltagstipps rund um deine gesunde Lebensweise sowie Inspirationen von Menschen, die ich interviewt habe. Ich wünsche dir viel Freude beim Stöbern!

Unterstütze mich mit einem Cappuccino

Dir gefällt meine Arbeit? Dann unterstütze mich gern und kaufe mir einen Cappuccino. - Dies erfolgt symbolisch über eine E-Mail und deinen Wertbetrag, den ich erhalte. Ich danke dir für dein Vertrauen ♥

Diese Blogbeiträge könnten dich auch interessieren

Kekse
Gesundheit

Vegane Hirse-Kekse

Lecker und vegan: Hirse-Kekse in 15 Minuten Du brauchst mal schnell was Süßes für Zwischendrin? Dann empfehle ich diese supereinfachen Hirse-Kekse! Das Schreiben des Beitrages dauert

Weiterlesen »
Balance
Gesundheit

Körper-Geist-Seele in Balance

Körper-Geist-Seele in Balance bedeutet Entspannung auf allen drei Ebenen. Wie unterstützt du nun den einzelnen Bereich, um einen Ausgleich zu bekommen?  Wie du deine Körper-Geist-Seele-Balance unterstützt

Weiterlesen »

Uptodate mit dem Newsletter

Zweimal im Monat erhältst du Angebote und Aktualisierungen zu meinen Veranstaltungen sowie Alltagstipps zur aktuellen Energie. Melde dich hier an!

Hallo, ich bin Christine!

Auf meinem Blog gibt es spirituelle Anregungen und ganzheitliche Alltagstipps rund um deine gesunde Lebensweise sowie Inspirationen von Menschen, die ich interviewt habe. Ich wünsche dir viel Freude beim Stöbern!

Unterstütze mich mit einem Cappuccino

Dir gefällt meine Arbeit? Dann unterstütze mich gern und kaufe mir einen Cappuccino. - Dies erfolgt symbolisch über eine E-Mail und deinen Wertbetrag, den ich erhalte. Ich danke dir für dein Vertrauen ♥