Alpenüberquerung – Teil 1

Ruderboot Tegernsee

Der Weg dorthin

Alpenüberquerungshinweisschild Alle Kollegen hatten ihren Urlaub eingereicht, nur ich hatte geträumt. Und es blieben nur noch drei Wochen Ende September übrig. Also fielen diese mir zu. Ohne Plan, aber dringender Erholungsbedarf stand an. Wildwasserwoche? Familie besuchen? Endlich mal den Münchner Jakobsweg, den ich bereits in Etappen gegangen war, am Stück laufen? Ich wusste es nicht und buchte erstmal einen Zug für ein verlängertes Wochenende in der Heimat, der Rest wird sich fügen. Und wie er sich fügte: Der Flyer zur Alpenüberquerung kam mir in die Hände. In 7 Tagen. Genau richtig für mich! Aber dann: mir ist zu viel Busgefahre dabei, ich wollte mehr laufen. Nun tüftelte ich tagein tagaus die passende Strecke für mich zusammen. Erstes Problem: alles zu Fuß sprengte dann doch meinen Zeitrahmen, oder? Zweites Problem: die erste Hütte, die ich mir schon so richtig gut in meinen Streckenplan eingebaut hatte, hat bereits geschlossen, wenn ich laufe. Drittes Problem: die Nacht Samstag/Sonntag bedeutet, dass die Hütten bereits ausgebucht sind, andere Strecken zu lang waren (oder zu kurz für meinen Zeitplan). Was habe ich geschoben, gerechnet, recherchiert, gemailt. Und ein paar Tage vorher stand meine Route endlich fest. Meine ganz eigene Route, ein tolles Gefühl! Berauschend! Ich sah mich bereits über den Tegernsee schweben und jubelnd in Sterzing ankommen. Die Einstellung passte also!

Die Umsetzung – das Laufen

Los gings! War ich aufgeregt. Und obwohl ich wusste, dass der erste Tag zu lang war, besonders als Einstieg, lief ich ihn. Nicht immer fröhlich, denn ich spürte Blasen an den Füßen.

Einmann-Ruderboot Tegernsee

Und der Aufstieg erfolgte ja erst zum Ende der Tour! Meine Kräfte schwanden. Und dann dieser eine Wasserfall. Ich weiß nicht, ob es Mut war. Oder Leichtsinn. Kein Platz, um meine Stöcker am Rucksack zu befestigen, also legte ich diese hinterm Wasserfall auf den weiterführenden Weg. Aber wie kam ich herüber? Ich wusste, ein falscher Schritt und das wars! Und das sollte es noch nicht gewesen sein! Wenn der schwere Rucksack nicht wäre… Aber zum Umdrehen waren meine Kräfte zu knapp. An Bergwacht war nicht zu denken. Also Konzentration, den einfachsten Weg der schwierigen Passage suchen und festen Schrittes rüber. Was für eine Leistung! Stolz bin ich nicht, eher ängstlich, obwohl ich es meisterte! Puh, mein Herz rast noch jetzt. Aber die Deutsch-Österreichische Grenze und damit die Hütte waren nicht mehr weit.

Weiterlesen

Teil 2 – Tag 2 und 3

Die Route

Überblicksseite Alpenüberquerung Tegernsee – Sterzing

Hat dir der Beitrag gefallen? Ich freue mich, wenn du diesen Beitrag teilst!

Uptodate mit dem Newsletter

Zweimal im Monat erhältst du Angebote und Aktualisierungen zu meinen Veranstaltungen sowie Alltagstipps zur aktuellen Energie. Melde dich hier an!

Hallo, ich bin Christine!

Auf meinem Blog gibt es spirituelle Anregungen und ganzheitliche Alltagstipps rund um deine gesunde Lebensweise sowie Inspirationen von Menschen, die ich interviewt habe. Ich wünsche dir viel Freude beim Stöbern!

Unterstütze mich mit einem Cappuccino

Dir gefällt meine Arbeit? Dann unterstütze mich gern und kaufe mir einen Cappuccino. - Dies erfolgt symbolisch über eine E-Mail und deinen Wertbetrag, den ich erhalte. Ich danke dir für dein Vertrauen ♥

Diese Blogbeiträge könnten dich auch interessieren

Natur neben der Stadt
Fühlen

Mehr als baden

Ergänzend zum Element Wasser gibt es noch zwei Möglichkeiten des Badens, die ich dir heute vorstellen möchte: das Licht- und das Waldbaden. Beides tun wir

Weiterlesen »

Uptodate mit dem Newsletter

Zweimal im Monat erhältst du Angebote und Aktualisierungen zu meinen Veranstaltungen sowie Alltagstipps zur aktuellen Energie. Melde dich hier an!

Hallo, ich bin Christine!

Auf meinem Blog gibt es spirituelle Anregungen und ganzheitliche Alltagstipps rund um deine gesunde Lebensweise sowie Inspirationen von Menschen, die ich interviewt habe. Ich wünsche dir viel Freude beim Stöbern!

Unterstütze mich mit einem Cappuccino

Dir gefällt meine Arbeit? Dann unterstütze mich gern und kaufe mir einen Cappuccino. - Dies erfolgt symbolisch über eine E-Mail und deinen Wertbetrag, den ich erhalte. Ich danke dir für dein Vertrauen ♥