Oelziehen

Nachdem meine klassischen Ärzte glauben, dass dieses Ölziehen was ganz Schreckliches sein muss, ich es aber seit Jahren regelmäßig mache und für gut befinde, möchte ich auch dich in die Geheimnisse des Ölziehens einweihen. Und soooo unbekannt kann es gar nicht sein, denn es gibt inzwischen in Drogerien sogar extra Öl dafür zu kaufen (was nicht unbedingt nötig ist).

Ich beziehe mich hier auf das Buch (= Quelle; Werbung): Wege der Reinigung von Dahlke & Ehrenberger.

Das Ölziehen kann täglich, aber auch seltener angewendet werden. Wichtig ist, dass du kaltgepresstes, unraffiniertes Pflanzenöl aus dem Bio-Laden verwendest (ich nehme Sonnenblumenöl).

Anwendung

Auf nüchternen Magen – am besten also morgens – nimmst du einen Esslöffel Öl in deinen Mund und bewegst dieses nun 15 min lang im Mund hin und her. Du ziehst das Öl also durch deine Zähne. Denke auch an die Hinteren! Auch kauen ist gut.

Anmerkung: Da bereits in den ersten Minuten viele Giftstoffe gelöst werden und sich dann im Öl befinden, ist es ratsam, das Öl nach 3-5 Minuten zu tauschen (also ausspucken und Neues nehmen). Ansonsten kaust du auf den ganzen toxischen Giftstoffe weiterhin rum, was sogar nachteilig sein kann.

Während des Ölziehens werden Giftstoffe aus deinem Körper zur Mundschleimhaut transportiert. Daher solltest du auf keinen Fall das Öl-Speichelgemisch schlucken. Je öfter du das Ölziehen machst, umso mehr Giftstoffe wirst du los. Und selbst wenn du dies nicht glaubst, deinen Zähnen wirst du eine Besserung anmerken!

Nach dieser Viertelstunde spukst du das weissgewordene Öl-Speichelgemisch in ein Tuch und wirfst es weg. Bitte NICHT in die Toilette oder ins Waschbecken, denn Öl verklebt die Rohre. Dein Vermieter wird es dir danken.

Letztendlich noch gründlich Zähneputzen. Achte dabei darauf, dass du nicht zu fest aufdrückst, denn das machen wir gern. Hier kannst du den Druck loslassen 🙂

Gut ist es, wenn du nach dem Ölziehen deinen Mund mit 1 Eßlöffel Natron oder Salzsole spülst, um die restlichen Giftstoffe zu binden.

Nebenwirkungen

Bisher habe ich über keine Nebenwirkungen gelesen. Jedoch einmal gehört und daher kann es sein, wenn du eine alte, nicht mehr versiegelte Amalganblombe hast, dass aus dieser sehr viele Giftstoffe gelöst werden und du Vergiftungserscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Schwindel bekommst. Dann unterstütze deinen Körper mit weiteren Ausleitungen über Algen und einem Basischen Bad (ich empfehle das Kristallbad von Droste-Laux siehe Link unten). Außerdem benötigt dann dein Körper viel reines (Leitungs-)Wasser. Wichtig ist, dass du dann die Kur weitermachst zur Ausleitung und einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchst.

Anmerkung zum Öl

Oelziehen

In Olivenöl ist Laurinsäure enthalten, die die Vermehrung der kariesverursachenden Bakterien verringert.

Foto: Dana Pehle

Anmerkung / Werbung

Wenn du ein wirklich sehr gutes Öl kaufen möchtest, empfehle ich dir das basische von Droste-Laux. Es hat den gleichen basischen Wert wie unser Blut und ist nur aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen in Deutschland hergestellt. ch erhalte eine Provision bei deinem Kauf über diesen Link (Affiliatelink/Werbung).

Hat dir der Beitrag gefallen? Ich freue mich, wenn du diesen Beitrag teilst!

Uptodate mit dem Newsletter

Zweimal im Monat erhältst du Angebote und Aktualisierungen zu meinen Veranstaltungen sowie Alltagstipps zur aktuellen Energie. Melde dich hier an!

Hallo, ich bin Christine!

Auf meinem Blog gibt es spirituelle Anregungen und Alltagstipps rund um deine gesunde Lebensweise sowie Inspirationen von Menschen, die ich interviewt habe. Ich wünsche dir viel Freude beim Stöbern!

Unterstütze mich mit einem Cappuccino

Dir gefällt meine Arbeit? Dann unterstütze mich gern und kaufe mir einen Cappuccino. - Dies erfolgt symbolisch über eine E-Mail und deinen Wertbetrag, den ich erhalte. Ich danke dir für dein Vertrauen ♥
Fühlen

Den Moment genießen

Ich hatte letzte Woche bereits darüber geschrieben, dass ich es wichtig finde, achtsam im Moment zu sein. Sich dessen bewusst machen, was in mir ist,

Weiterlesen »
Kohl-Asiasuppe
Gesundheit

Vegane Kohl-Asia-Suppe

Leckere und vegane Kohl-Asia-Suppe Ich zeige dir hier kurz und knackig auf, wie du eine superleckere vegane Kohl-Asia-Suppe mit Spitz- oder Weißkohl zaubern kannst. Du

Weiterlesen »

Uptodate mit dem Newsletter

Zweimal im Monat erhältst du Angebote und Aktualisierungen zu meinen Veranstaltungen sowie Alltagstipps zur aktuellen Energie. Melde dich hier an!

Hallo, ich bin Christine!

Auf meinem Blog gibt es spirituelle Anregungen und Alltagstipps rund um deine gesunde Lebensweise sowie Inspirationen von Menschen, die ich interviewt habe. Ich wünsche dir viel Freude beim Stöbern!

Unterstütze mich mit einem Cappuccino

Dir gefällt meine Arbeit? Dann unterstütze mich gern und kaufe mir einen Cappuccino. - Dies erfolgt symbolisch über eine E-Mail und deinen Wertbetrag, den ich erhalte. Ich danke dir für dein Vertrauen ♥