Nein, ich mache jetzt nicht

Licht

Ich habe es satt!

Überall steht: mach dies und das, verhalte dich so und so – und du wirst das beste Leben haben. Ich kann es nicht mehr hören!

Natürlich weiß ich auch, dass dies und jenes mein Leben verbessern kann, aber diese Aufforderungen erzeugen bei mir eine Ablehnung. Woher weiß eine mir fremde Person, was gut für mich ist?

Ich weiß auch, dass ich öfter mal oberlehrermäßig daher komme und meine, dass es uns allen besser geht, wenn wir achtsamer und dankbarer sind, mehr genießen und Zeit in Ruhe und mit uns selbst verbringen. Ich hoffe aber auch, dass ich ausdrücke, dass MIR jene Lösung geholfen hat. Natürlich kannst du sie adaptieren – oder eben auch nicht.

Jedem das Seine

Ich mag dir Anregungen geben, weil ich meinen Weg gehe und ihn für gut befinde. Ich mag dich unterstützen, weil ich glaube, dass die Welt besser/freudiger/schöner wird, wenn wir uns allen selbst mehr Gutes tun und nicht im Hamsterrad weiterlaufen. Ich mag mich nicht mehr verstecken, weil andere Ängste haben und meinen, dass etwas Anderes besser für mich sei.

Ich glaube, je authentischer jede/r ist, umso friedlicher wird diese Welt.

Wenn wir alle den „mach dies, mach jenes“-Slogans nachlaufen, werden wir nicht authentisch. Wir werden alle gemeinsam anders-gleich, aber nicht wir selbst. Wir werden alle selbstoptimierter.

Vertrauen

Was mir gefehlt hat, ist Vertrauen. In mich selbst und daher auch in meinen Weg. Nun habe ich aufgehört zu zweifeln, aufgehört verstehen zu wollen, was diese „mach es besser“-Slogans mir sagen wollen.

Ich habe beschlossen, wieder auf mich zu hören, mir zu vertrauen und ich habe entschieden, dass mein Weg leicht sein darf.

Leichtigkeit ist eine Entscheidung.

Und sie fühlt sich gut an 🙂

Und wenn du auch mehr Leichtigkeit in deinem Leben haben möchtest, komm in meine Facebook-Gruppe Mit Leichtigkeit zu mehr Selbstvertrauen

Meine innere Stimme

Was mir bei meiner Entscheidung für mehr Leichtigkeit aufgefallen ist: meine innere Stimme, meine Herzensstimme ist lauter geworden. Dadurch ist es mir egal, was andere sagen/denken/zweifeln. Es sind ihre Ängste, nicht (mehr) meine.

Ich vertraue (wieder) meinen Impulsen, es macht sooo Spaß!!!

Hat dir der Beitrag gefallen? Ich freue mich, wenn du diesen Beitrag teilst!

Uptodate mit dem Newsletter

Zweimal im Monat erhältst du Angebote und Aktualisierungen zu meinen Veranstaltungen sowie Alltagstipps zur aktuellen Energie. Melde dich hier an!

Hallo, ich bin Christine!

Auf meinem Blog gibt es spirituelle Anregungen und Alltagstipps rund um deine gesunde Lebensweise sowie Inspirationen von Menschen, die ich interviewt habe. Ich wünsche dir viel Freude beim Stöbern!

Unterstütze mich mit einem Cappuccino

Dir gefällt meine Arbeit? Dann unterstütze mich gern und kaufe mir einen Cappuccino. - Dies erfolgt symbolisch über eine E-Mail und deinen Wertbetrag, den ich erhalte. Ich danke dir für dein Vertrauen ♥
Demut
Dankbarkeit

Was ist Demut

Was ist Demut Du kennst bestimmt den Ausdruck: Hochmut kommt vor dem Fall. Hochmut ist der Gegensatz von Demut und bezeichnet Arroganz und Selbstüberschätzung sowie

Weiterlesen »

Uptodate mit dem Newsletter

Zweimal im Monat erhältst du Angebote und Aktualisierungen zu meinen Veranstaltungen sowie Alltagstipps zur aktuellen Energie. Melde dich hier an!

Hallo, ich bin Christine!

Auf meinem Blog gibt es spirituelle Anregungen und Alltagstipps rund um deine gesunde Lebensweise sowie Inspirationen von Menschen, die ich interviewt habe. Ich wünsche dir viel Freude beim Stöbern!

Unterstütze mich mit einem Cappuccino

Dir gefällt meine Arbeit? Dann unterstütze mich gern und kaufe mir einen Cappuccino. - Dies erfolgt symbolisch über eine E-Mail und deinen Wertbetrag, den ich erhalte. Ich danke dir für dein Vertrauen ♥