- 5 Tipps, wie du die Macht der Gewohnheiten durchbrichst
Unsere täglichen Gewohnheiten sind unser Halt, sind Sicherheit, da sie uns Struktur geben. Auch wenn diese Struktur sinnlos sein sollte, halten wir oftmals daran fest, da eine Ver-änder-ung immer einen… Weiterlesen »5 Tipps, wie du die Macht der Gewohnheiten durchbrichst - Warum deine Erdung der Schlüssel zu mehr Balance und Innerer Stärke ist
Fühlst du dich oft gestresst, rastlos und suchst nach Halt in deinem Leben? Du bist nicht allein. Viele Frauen sehnen sich danach, wieder ganz bei sich anzukommen – in Körper,… Weiterlesen »Warum deine Erdung der Schlüssel zu mehr Balance und Innerer Stärke ist - Protein-Schoko-Balls selbst gemacht – schnell, gesund & vegan
Warum dieses Rezept überzeugt Ich bin ja nicht die, die auf Proteine, Kohlenhydrate oder Kalorien achtet, da bei mir die (basische) Verstoffwechslung im Vordergrund steht. Aber dieses Rezept der veganen… Weiterlesen »Protein-Schoko-Balls selbst gemacht – schnell, gesund & vegan - Loslassen lernen: Raum, Struktur und Neubeginn im Herbst
Wie oft hören wir, dass wir etwas loslassen soll(t)en, um freier zu werden? Und wie oft, dass wir die Fülle empfangen dürfen? – Gerade im spirituellen Bereich lesen wir dies… Weiterlesen »Loslassen lernen: Raum, Struktur und Neubeginn im Herbst - Schnelle vegane Apfel-Muffins – das einfache Muffin-Rezept
Das Rezept habe ich abgewandelt, weil ich beim Ursprungsrezept Magengrummeln wegen der Mengenangabe hatte. Ich lasse den Ursprung mit einfließen, fand aber meine Idee so klasse, dass ich sie auch… Weiterlesen »Schnelle vegane Apfel-Muffins – das einfache Muffin-Rezept - Basischen Senf leicht selbst herstellen – einfach, natürlich, basisch
5 Tipps für deinen Basischen Senf Senf schmeckt nicht nur fantastisch, sondern basischer Senf unterstützt auch deine Verstoffwechselung, indem er hilft, den Säure-Basen-Haushalt zu regulieren. Warum ich mich überwiegend basisch… Weiterlesen »Basischen Senf leicht selbst herstellen – einfach, natürlich, basisch - Schubladendenken loslassen: Finde deine innere Freiheit & vertraue deiner eigenen Stimme
Beispiele für Schubladendenken, an denen sich Menschen orientieren Kennst du das auch? – Du hörst oder liest von einer Theorie und übernimmst sie, weil sie dir logisch erscheint, dein Leben… Weiterlesen »Schubladendenken loslassen: Finde deine innere Freiheit & vertraue deiner eigenen Stimme - Vertrauen braucht Sicherheit – wie du Innere Stabilität findest
Einleitung Vertrauen ist die Basis für ein erfülltes Leben – Vertrauen in dich selbst, in andere Menschen und in das Leben an sich. Doch Vertrauen entsteht nicht einfach so: Es… Weiterlesen »Vertrauen braucht Sicherheit – wie du Innere Stabilität findest - Selbstliebe stärken
Wie du deine Selbstliebe stärken kannst Selbstliebe ist ein großes Wort, ein großes Gefühl, das sich befreien mag. Befreien von all den alten Glaubenssätzen und Mustern, von Blockaden und Kleinhaltungen.… Weiterlesen »Selbstliebe stärken - Wie du in deine Eigenverantwortung gehst
Was ist Eigenverantwortung? Alle reden von Eigenverantwortung und viele glauben auch, dass sie sie leben. Aber es ist nur ein Leben, kein selbstbestimmtes Leben. Und schon gar nicht ein Handeln… Weiterlesen »Wie du in deine Eigenverantwortung gehst - Wer bist du wirklich?
Wer bist du wirklich, wenn du alle Rollen und vor allem unbewussten Muster ablegst? Puh, das Thema Rollen, Muster und Traumafolgen wird überall wiedergekaut, dass wir uns davon befreien sollten.… Weiterlesen »Wer bist du wirklich? - Warum wir mehr echte Berührungen brauchen
Unser Alltag ist gestresst, vieles geht sehr schnell und oft auch herzlos wie nebenbei. Selbst Berührungen sind oft nicht das, was wir brauchen, wonach sich unser Körper sehnt: Echtes Berühren.… Weiterlesen »Warum wir mehr echte Berührungen brauchen - Energyballs mit Sesam
Mir wurde vor Jahren mal Tahin, Sesammus, geschenkt. Ich wusste nicht, was ich damit machen sollte. Irgendwie fand ich keine Anwendung. Nutze auch andere Muse kaum. Aber dann kam vor… Weiterlesen »Energyballs mit Sesam - Die schnellste Suppe ist Zucchini-Suppe
Ein Vorwort zur schnellen Zucchini-Suppe: Oh ich liebe es, mir immer wieder selbst Rezepte auszudenken! Da stehen mir bestimmt die Naturwesen unterstützend zur Seite. Wollte schließlich nie Food-Bloggerin werden und… Weiterlesen »Die schnellste Suppe ist Zucchini-Suppe - Winter-Suppe mit Petersilienwurzel
Ich liebe es einfach, mir immer wieder neue Rezepte auszudenken. Diese Winter-Suppe mit Petersilienwurzel ist eines davon! Neulich kochte ich mal eine Suppe nach, in der Paprika den besonderen Clou… Weiterlesen »Winter-Suppe mit Petersilienwurzel - Entgiftung deines Körpers
10 Zeichen, dass dein Körper unzureichend entgiftet – und was du aktiv selbst tun kannst Warum unsere Körper-Entgiftung so wichtig ist „Nachts, wenn alles schläft“ – Zitat von Howard Carpendale… Weiterlesen »Entgiftung deines Körpers - 5 Möglichkeiten, wie du zu deinem Inneren Kern zurückkommst
Warum der Innere Kern? Anlass für meinen heutigen Beitrag ist mein Instagram-Post vor einigen Tagen in dem ich sage: Weil wir immer versuchen, jemand (anderes) zu sein, vergessen wir, wer… Weiterlesen »5 Möglichkeiten, wie du zu deinem Inneren Kern zurückkommst - Rezept: Sellerie-Gratin
Knollensellerie schmackhaft als Gratin Du weißt, dass Sellerie gesund ist, aber der Geschmack ist nicht gerade deiner? Das kenne ich! 😉 Daher habe ich dieses vegetarische Sellerie-Gratin-Rezept aus anderen Rezepten… Weiterlesen »Rezept: Sellerie-Gratin - Lebensweite ist wieder ein Blog
Lebensweite war ursprünglich als Blog gedacht und ist dahin zurückgekehrt. Mein Unternehmen Christine Fabijenna findest du dort, wo es hingehört: unter christinefabijenna.de - Holundersaft und Holundergelee ohne Zucker
Zwei Rezepte mit Holunder Lecker lecker, ich liebe den beginnenden Herbst und die Erntezeit, zum Beispiel mit Holunder. So tolle Natur-Produkte werden uns in jeder Jahreszeit zur Verfügung gestellt. Heute… Weiterlesen »Holundersaft und Holundergelee ohne Zucker - Extravagante Birnenmarmelade ohne Zucker
Birnen vom Wegesrand für die Marmelade ohne Zucker Ich liebe es, mich selbst zu versorgen! Für diese extravagante Marmelade ohne Zucker habe ich Birnen am Wegesrand aufgesammelt, ohne zu wissen,… Weiterlesen »Extravagante Birnenmarmelade ohne Zucker - Leinsamen-Möhren-Dinkelbrot mit Hefe
Mein Backrezept des Leinsamen-Möhren-Dinkelbrots entstand aus Faulheit, weil ich wegen schlechtem Wetter keinen Fuß mehr vor die Tür setzen wollte. Im Netz gestöbert, meine vorhandenen Zutaten eingegeben und raus kam… Weiterlesen »Leinsamen-Möhren-Dinkelbrot mit Hefe - Mischmaschkuchen vegan, glutenfrei und zuckerfrei
Wie der Mischmaschkuchen entstand Wenn sich drei zusammentun, entsteht ein leckerer Kuchen, der vegan, zucker- und glutenfrei ist und fast basisch verstoffwechselt wird: Ein Mischmaschkuchen. – Allerdings nur, wenn du… Weiterlesen »Mischmaschkuchen vegan, glutenfrei und zuckerfrei - Löwenzahn – das Entgiftungswunder
Löwenzahn kennt jeder. Manche lieben ihn, andere weniger. Gerade im Garten wird er oft als lästiges Übel gesehen, dabei ist der Löwenzahn ein wahres Entgiftungswunder und unterstützt Galle und Leber.… Weiterlesen »Löwenzahn – das Entgiftungswunder - Rotkohl mal anders
Rotkohl mit Curry Heute gibt es Rotkohl mal ganz anders – du kannst es als Suppe definieren oder als Beilage reichen. Auf alle Fälle gehe ich hier weg vom Klassischen.… Weiterlesen »Rotkohl mal anders - Mangold-Möhrengemüse
Dieses Mangold-Möhrengemüse-Rezept entstammt einer Rezeptidee meiner Lieblingsökokiste Amperhof (Werbung). Da es gerade keinen Pak Choi gab, habe ich es kurzerhand mit Mangold probiert – und beim Nachkochen festgestellt, dass dies… Weiterlesen »Mangold-Möhrengemüse - Was dein Feedback mit dir zu tun hat
Du fragst dich, was dein Feedback mit dir zu tun hat, wo du es doch an jemanden anderen gibst? Mehr als dir sicherlich bewusst ist. Denn es sagt viel mehr… Weiterlesen »Was dein Feedback mit dir zu tun hat - Wie Kehl- und Sakralchakra zusammenhängen
Und Tipps zur Entspannung Wusstest du, dass Kehl- und Sakralchakra zusammenhängen, obwohl es keine nebeneinanderliegende Chakren sind? – Ich wusste, dass es einen Zusammenhang zwischen Kiefer und zweitem Chakra gibt,… Weiterlesen »Wie Kehl- und Sakralchakra zusammenhängen - Rezept: Spinat-Salat mit Mango
Ein fruchtiger Salat, der mal wieder aus dem entstand, was ich Zuhause hatte – und einer kurzen Recherche, bei der ich einige Spinat-Salat-Rezepte mischte und so dieses hier kreierte. Viel… Weiterlesen »Rezept: Spinat-Salat mit Mango - Vegane Bowl
Was ist eine Bowl? Eine Bowl ist ein Gericht, das kalt oder warm aus einer Schüssel gegessen wird und mehr Zutaten enthält als das klassisch deutsche Mittagessen. Es werden verschiedene… Weiterlesen »Vegane Bowl - 10 Fragen an… Andrea Engel
Hallo liebe Andrea! Ich freue mich, heute in deine Arbeit, deine Rollen eintauchen zu dürfen. Magst du dich kurz vorstellen? Meine Berufung habe ich sehr spät gefunden. Gewusst habe ich… Weiterlesen »10 Fragen an… Andrea Engel - Buchrezensionen
Das sagen LeserInnen zum Buch „Die Öffnung des dritten Auges – Mein Weg in die Spiritualität“ (2021) und zu dem Podcast Den Podcast findest du hier. Und mehr auf die Ohren… Weiterlesen »Buchrezensionen - Genialer Erfolg! Meine erste Lesung in Hamburg
Wow, das war ein Erlebnis! Für mich, die ZuhörerInnen und die Buchhandlung Anbeginn in Hamburg bei meiner ersten offiziellen Lesung! Bisher hatte ich private Lesungen gegeben. Was für eine magische… Weiterlesen »Genialer Erfolg! Meine erste Lesung in Hamburg - Vegane Hirse-Kekse
Lecker und vegan: Hirse-Kekse in 15 Minuten Du brauchst mal schnell was Süßes für Zwischendrin? Dann empfehle ich diese supereinfachen Hirse-Kekse! Das Schreiben des Beitrages dauert länger als die Zubereitung der… Weiterlesen »Vegane Hirse-Kekse - Was sind Krafttiere
Was Krafttiere sind Krafttiere sind für mich geistige Begleiter unserer Seele. Sie unterstützen uns aus der lichten Welt und senden uns immer wieder materialisierte Zeichen, indem sie in unseren Gedanken… Weiterlesen »Was sind Krafttiere - Veganes Chili sin carne
Der Klassiker: Chili con carne Da ich keinesfalls auf (industriegefertigten) Fleischersatz oder genmanipulierten Mais stehe, ist mein veganes Chili sin carne eine Mischung aus mehreren Rezepten – und hat schon… Weiterlesen »Veganes Chili sin carne - 10 Fragen an… Anne Usadel
Liebe Anne, herzlichen Dank, dass du dich heute zeigst und wir über das Thema Sichtbarkeit sprechen. Wie du weißt, kommen die Themen intuitiv zu mir. Bevor wir starten: Wer bist… Weiterlesen »10 Fragen an… Anne Usadel - Veganer Kakao-Kokos-Kuchen
Lecker vegan: Schokokuchen mit Kokos Diesen Kuchen kannst du auch als Schokokuchen bezeichnen, nur ist keine Schokolade darin. Daher finde ich die Bezeichnung Veganer Kakao-Kokos-Kuchen passender. Wie all meine Rezepte… Weiterlesen »Veganer Kakao-Kokos-Kuchen - Brot backen mit Backpulver
Rezept: Einfaches Brot backen Brote kannst du viele backen, einfaches Brot ist total einfach, wie der Name schon sagt 😉 Und ja, Brote mit Hefe oder Sauerteig schmecken mir auch… Weiterlesen »Brot backen mit Backpulver - 10 Fragen an… Antje Kinast
Hallo liebe Antje, wie heißt es so schön: man trifft sich immer zweimal im Leben. Wir sind uns bereits zweimal an der gleichen Stelle zum gleichen Anlass begegnet. Aber bevor wir… Weiterlesen »10 Fragen an… Antje Kinast - Was bedeutet Vergebung
Vergebung und seine Bedeutung Was genau bedeutet Vergebung? Hast du dich das auch schon mal gefragt? – Also ja, ich weiß, es gibt da die Schritte, wie man sie zelebrieren… Weiterlesen »Was bedeutet Vergebung - Vegane Kohl-Asia-Suppe
Leckere und vegane Kohl-Asia-Suppe Ich zeige dir hier kurz und knackig auf, wie du eine superleckere vegane Kohl-Asia-Suppe mit Spitz- oder Weißkohl zaubern kannst. Du kannst das Rezept wunderbar variieren,… Weiterlesen »Vegane Kohl-Asia-Suppe - 10 Fragen an… Christina Kempkes
Liebe Christina, ich danke dir, dass ich dir meine Fragen stellen kann. Auf diesem Wege lerne ich dich auch ein wenig besser kennen, wie schön!Wer bist du denn? Mein Name… Weiterlesen »10 Fragen an… Christina Kempkes - Die Kraft von Mandalas
Was sind Mandalas? Die Kraft von Mandalas hast du sicher auch schon mal gespürt. Das Wort kommt aus dem Sanskrit und bedeutet Kreis. Sie sind geometrisch, systematisch aufgebaut und konzertieren… Weiterlesen »Die Kraft von Mandalas - Erdnussriegel – vegan, zuckerfrei und glutenfrei
Superleckere Nascherei Diese Erdnussriegel sind einfach der Hit: Sie sind vegan, zuckerfrei und glutenfrei und zudem superlecker und selbst einfach herzustellen. – Wenn du mich kennst, weißt du, dass ich… Weiterlesen »Erdnussriegel – vegan, zuckerfrei und glutenfrei - 10 Fragen an… Saskia Lackner
Wunderschön, liebe Saskia, dass ich dich interviewen darf! Ich bin ja ganz in deine Bilder verliebt. Magst du dich meinen Lesern kurz vorstellen? Ja sehr gerne. Ich heiße Saskia Lackner,… Weiterlesen »10 Fragen an… Saskia Lackner - Wie du deine Schwingung erhöhst
Drei Wege, ohne Meditation deine Schwingung zu erhöhen Wie du deine Schwingung erhöhst – ohne meditieren (zu müssen), ist ganz einfach: Bringe Geist, Leib und Seele in den Einklang. Dies… Weiterlesen »Wie du deine Schwingung erhöhst - Wie du deine Balance wiederfindest
In Balance sein: 10 Tipps für deinen Ausgleich Heute erhältst du 10 Tipps, wie du deine Balance wiederfindest, bei dir ankommst und Harmonie verspürst. Atme bewusst, sei ganz präsent im… Weiterlesen »Wie du deine Balance wiederfindest - Vegane Rezepte im Römertopf
Dies ist ein Gemeinschaftsbeitrag mit Michaela Roncevic-Friedl. Du erfährst hier nicht nur drei Rezepte, sondern wir nennen dir auch fünf gute Gründe für die Zubereitung mit dem Römertopf. Fünf Vorteile… Weiterlesen »Vegane Rezepte im Römertopf - 10 Fragen an… Elisabeth Dinter
Hallo Elisabeth, schön, dass ich dich heute mit meinen 10 Fragen an… löchern darf! Ich bin immer wieder fasziniert, in welchen Bereichen meine Heilberater-Kollegen auf die Pauke hauen. Oh, falsches… Weiterlesen »10 Fragen an… Elisabeth Dinter - Out of the flow – wenn keine Kreativität fließt
Wenn keine Kreativität fließt Puh, das kennst du doch auch – wenn keine Kreativität fließt… Es stockt und fühlt sich schwer an. Du willst kreativ sein, aber irgendwie fließt es… Weiterlesen »Out of the flow – wenn keine Kreativität fließt - Kraft deiner Gedanken
Deine Gedanken wahrnehmen Bist du dir klar, was du denkst? Was unbewusst in deinem Gedankenkarussell abläuft, was du vielleicht gebetsmühlenartig über dich sagst, wie oft du alte Geschichten wiederholst und… Weiterlesen »Kraft deiner Gedanken - 10 Fragen an… Yve Gratz
Hey Yve, schön, dass wir uns auf diesem Wege wiedersehen! Wir haben uns über Alex kennengelernt und arbeiten momentan zusammen. Bevor wir darüber sprechen, magst du dich bitte kurz vorstellen?… Weiterlesen »10 Fragen an… Yve Gratz - Sei gut zu dir – verkünde
Verkünde dein Tun. Oder: Kleinhalten als Alternative? Oh, wie oft haben wir etwas im Kopf und trauen uns nicht, mit unserer Idee raus zu gehen, sie zu benennen, zu verkünden.… Weiterlesen »Sei gut zu dir – verkünde - Körper-Geist-Seele in Balance
Körper-Geist-Seele in Balance bedeutet Entspannung auf allen drei Ebenen. Wie unterstützt du nun den einzelnen Bereich, um einen Ausgleich zu bekommen? Wie du deine Körper-Geist-Seele-Balance unterstützt Alle drei Aspekte benötigen einzeln… Weiterlesen »Körper-Geist-Seele in Balance - Was ist Demut
Was ist Demut Du kennst bestimmt den Ausdruck: Hochmut kommt vor dem Fall. Hochmut ist der Gegensatz von Demut und bezeichnet Arroganz und Selbstüberschätzung sowie ein Sich-über-andere-stellen. Demut hingegen ist… Weiterlesen »Was ist Demut - 10 Fragen an… Carina Steiner
Heyho liebe Carina-Ina 😉. Die Namensaufklärung gibt es gleich! Magst du dich zuerst kurz meinen Lesern vorstellen? Huhu! ja sehr gerne! Ich bin 32 Jahre jung, Mama von Sophia (5)… Weiterlesen »10 Fragen an… Carina Steiner - Buchrezension: Digital Detox für die Seele
Digital Detox für die Seele – ein Buchtitel, der mich aufhorchen ließ. Denn seit ich mich mit dem Thema Elektrosmog-Vermeidung beschäftige (und dies auch umsetze), hat sich meine Wahrnehmung verfeinert.… Weiterlesen »Buchrezension: Digital Detox für die Seele - Wie du Verurteilung reduzierst
Beur_TEIL_ung und Spalt_ung Im Moment geht es überall um Spalt_ung. (Fast) Jeder wirft einem anderen vor, selbst etwas besser zu wissen. Er stellt sich damit über den anderen. Das meine… Weiterlesen »Wie du Verurteilung reduzierst - Deine Trigger sind dein größtes Potenzial
Wie du sie ausschöpfen kannst, erkläre ich dir hier. Aber zuerst: Was sind Trigger? Kurz gesagt: Trigger reizen negative Gefühle in uns. Täglich begegnen uns Trigger als sogenannte Spiegel. Weil… Weiterlesen »Deine Trigger sind dein größtes Potenzial - Vegane zuckerfreie Muffins mit Kürbis
Vegane zuckerfreie Muffins mit Kürbis ganz schnell zubereitet Heute verrate ich dir, wie du superschnell sehr leckere vegane und zuckerfreie Kürbis-Muffins bäckst. Wie schon beim Zitronenkuchen brauchst du auch hier… Weiterlesen »Vegane zuckerfreie Muffins mit Kürbis - 10 Fragen an… Almut Rettig
Liebe Almut, ich freue mich, dass du dich heute meinen 10 Fragen an… stellst. Magst du dich als Erstes bitte meinen Lesern vorstellen? Ich heiße Almut Rettig, bin von Beruf… Weiterlesen »10 Fragen an… Almut Rettig - Die zwei Seiten einer Medaille
Ansichtssache Meines Erachtens hat alles zwei Seiten. Mindestens. Deine und meine. Oft sehen wir das, was uns bekannt ist, aber nicht das, was uns unbekannt ist. Woher auch, kennen wir… Weiterlesen »Die zwei Seiten einer Medaille - Sei gut zu dir – gib die Kontrolle ab
Kontrolle Kennst du auch den Spruch „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“? Uh, was für Arbeit wir uns mit diesem Glaubenssatz doch machen! Bedeutet es doch, dass nur wir alles… Weiterlesen »Sei gut zu dir – gib die Kontrolle ab - Wie du die Welt ein klein bisschen besser machst – Teil 5
Nach über einem Jahr mal wieder ein Beitrag zu meiner Serie „Wie du die Welt ein klein bisschen besser machst“. Hier geht’s zu Teil 1 (Plastik), 2 (Natur), 3 (Neuanschaffungen)… Weiterlesen »Wie du die Welt ein klein bisschen besser machst – Teil 5 - 10 Fragen an… Monika Schießler
Liebe Monika, obwohl wir uns noch nicht lang kennen, spüren wir eine tiefe Verbundenheit. Aber bevor es in die Tiefe geht, magst du dich kurz meinen LeserInnen vorstellen? Liebe Christine,… Weiterlesen »10 Fragen an… Monika Schießler - Sommererinnerung: fruchtiger Salat
Der Sommer ist vorbei, die Sehnsucht nach Wärme bleibt. Und nach Frische. Da kommt dieser Salat genau richtig und kann tatsächlich ein wenig Fernweh auslösen. Avocado-Mango-Salat Dieser Salat ist einfach… Weiterlesen »Sommererinnerung: fruchtiger Salat - Du hast immer eine Wahl
Es ist, wie es ist Jede Situation ist, wie sie ist. Du kannst sie nur im Jetzt ändern, nicht in der Vergangenheit, nicht in der Zukunft. Nur jetzt Und du… Weiterlesen »Du hast immer eine Wahl - Sei gut zu dir – übernimm deine Verantwortung
Endlich endlich führe ich meine Reihe „Sei gut zu dir“ fort. Dies könnte ich wahrscheinlich jedem zweiten Beitrag vorweg stellen 😉 Die ersten beiden Serien findest du hier (und ich… Weiterlesen »Sei gut zu dir – übernimm deine Verantwortung - Ein JA zu dir
Kein NEIN für den anderen Ein JA zu dir, ist KEIN Nein für oder gegen den anderen. Sondern es ist ein Einstehen für deine Bedürfnisse, für dich. Ein Grenzensetzen, um… Weiterlesen »Ein JA zu dir - Was deine Ernährung mit deinem Vertrauen zu tun hat
Vertrauen und Ernährung? Gehören Vertrauen und Ernährung wirklich zusammen? In meinen Augen JA, denn im Essen spiegelt sich, wie du mit dir umgehst. Und am besten vertrauen können wir, wenn… Weiterlesen »Was deine Ernährung mit deinem Vertrauen zu tun hat - Mondrhythmus
Das Leben verläuft in Rhythmen Unser Leben verläuft in einem bestimmten Rhythmus. Wie die Natur eben. In diesem Rhythmus gibt es viele kleinere Zyklen. Die Jahreszeiten geben uns einen bestimmten… Weiterlesen »Mondrhythmus - Basisches Salatdressing
Dressing ist nicht gleich Dressing Salatdressings gibt es vielleicht nicht ganz so viele wie Sand am Meer, aber jedes Dressing ist doch jedes Mal anders. Und das macht es für… Weiterlesen »Basisches Salatdressing - Lust oder Frust? – Herzhaftes Essen als seelische Lösung.
Herzhaft essen Mir ist neulich so ein widersprüchlicher Ausdruck aufgestoßen: wenn jemand sagt, er/sie mag etwas Herzhaftes essen, ist damit oft was Fettiges, Schweres, Salziges, Deftiges gemeint – und das… Weiterlesen »Lust oder Frust? – Herzhaftes Essen als seelische Lösung. - 10 Fragen an… Ulrike Martina Kaufmann
Huhu liebe Uli! Schön, dass ich dich heute unter die Lupe nehmen darf – und mal nicht anders herum 😉 Aber dazu gleich mehr. Wer bist du denn? Hallo liebe… Weiterlesen »10 Fragen an… Ulrike Martina Kaufmann - Veganer Marmorkuchen
Einfach und leicht zubereitet Wie schon beim Zitronenkuchen brauchst du auch hier nur eine Rührschüssel, Waage und eine Gabel – und eine Zitronenpresse. Und zum Backen natürlich die Kastenform. Zutaten… Weiterlesen »Veganer Marmorkuchen - Wertschätzung
Was ist Wertschätzung? Wertschätzung ist, den Wert einer Sache oder eines Menschen zu erkennen und auch zu akzeptieren, anzuerkennen. Wobei der tatsächliche Wert davon abweichen kann, denn die Wahrnehmung ist… Weiterlesen »Wertschätzung - Buchrezension: Suizid
Der Titel ist schwerer als der Inhalt Der Begriff Suizid, Selbstmord, lässt viele Menschen aufschrecken. Das Thema Tod hat wenig Platz in unserer Gesellschaft. Und gehört doch zum Leben dazu.… Weiterlesen »Buchrezension: Suizid - 10 Fragen an… Andrea Schröder
Hallo liebe Andrea! Schön, dass du mir hier einen Raum zum Lesen gibst. Aber ich plaudere schon zu viel. Denn erst einmal: Wer bist du? Vielen Dank, liebe Christine. Ich… Weiterlesen »10 Fragen an… Andrea Schröder - Drei vegane Brotaufstriche
Zu selbstgebackenen Semmeln gehören „natürlich“ verschiedene Brotaufstriche. Daher gibt es heute hier meine drei Favoriten. Ich habe die Mengenangaben für jeweils 1 Glas der Hauptzutat angepasst. Selbstgekochte Bohnen oder Kichererbsen… Weiterlesen »Drei vegane Brotaufstriche - Stolz
Stolz sein Stolz sein, für viele Menschen bedeutet dies Überheblichkeit, aber das ist es nicht. Wir dürfen stolz auf uns – und natürlich auch auf andere – sein. Ganz frei,… Weiterlesen »Stolz - Sommerliche Freuden
Jipieh, der Sommer ist da! Und mit ihm kehren oft Leichtigkeit und Freude ein. Und genau dies können wir nutzen, um uns in Achtsamkeit zu üben. Warum Achtsamkeit Achtsamkeit bewirkt,… Weiterlesen »Sommerliche Freuden - Folge deinen Impulsen – und nimm die Leichtigkeit mit
Wie oft oft sind wir im Autopiloten, Kopf gesteuert und gar nicht bei uns. Kannst du es für dich beantworten? Meine Erfahrung Ich bin an manchen Tagen sehr im Kopf,… Weiterlesen »Folge deinen Impulsen – und nimm die Leichtigkeit mit - 10 Fragen an… Alexandra Steiner
Servus Alex, ich freue mich so sehr, dass wir uns jetzt gerade zwar nur digital, aber ganz bald gemeinsam am Berg austauschen. Aber bevor ich schon zu viel verrate, magst… Weiterlesen »10 Fragen an… Alexandra Steiner - Einfache Brötchen selbst backen
Rezept Brötchen – Semmeln – oder wie du sie auch immer benennst Du brauchst nur eine Rührschüssel, Küchenwaage und eine Gabel sowie einen Esslöffel für die Portionierung. Die einfache Handhabung… Weiterlesen »Einfache Brötchen selbst backen - Milchmädchenrechnung Nachhaltigkeit
Milchmädchenrechnung. Ein Begriff, den ich früher nie verstand. Und der im Moment für mich in so vielen Bereichen sehr treffend scheint. Etwas wird nicht ganz durchdacht oder nur sehr einseitig… Weiterlesen »Milchmädchenrechnung Nachhaltigkeit - Vegane Nuss-Muffins
Was nicht so alles entsteht, wenn ich Reste verbacken will 🤣 Eben diese tollen, leckeren und obendrein veganen Muffins. Und da sie ohne Schoko sind, sind sie optimal für den… Weiterlesen »Vegane Nuss-Muffins - 10 Fragen an… Daniela Myriel Funck
Liebe Daniela Myriel, ich freue mich sehr, dass ich dich und deine Gaben hier vorstellen darf! Herzlichen Dank für diese göttliche Fügung. Wer bist du denn? Was zeichnet dich aus?… Weiterlesen »10 Fragen an… Daniela Myriel Funck - Höre auf dein Herz
Herzfühlen Was möchte dein Herz dir sagen? Weißt du es, spürst du es? – Es spricht unentwegt mit uns, wünscht sich, dass wir es endlich wieder wahrnehmen, nicht immer alles… Weiterlesen »Höre auf dein Herz - Fokussiertes Zuhören
Meine Erlebnisse Ich höre nicht nur in zunehmendem Alter nicht mehr gut, ich höre leider auch schlecht zu. Podcasts & Hörbücher höre ich nur, wenn ich nebenbei noch was „zu… Weiterlesen »Fokussiertes Zuhören - Buchrezension: Das Minimalismus-Projekt
Minimalismus – nur was für Verrückte? Vor ein paar Wochen erreichte mich das Buch von Christof zu Minimalismus. Und ich dachte so: Puh, lasse ich mich davon unter Druck setzen,… Weiterlesen »Buchrezension: Das Minimalismus-Projekt - 10 Fragen an… Christof Herrmann
Servus Christof, ich freue mich, dass du Zeit für meine 10 Fragen hast. Und da du ja in gewisser Weise für Minimalismus stehst, starten wir auch gleich!Wer bist du denn?… Weiterlesen »10 Fragen an… Christof Herrmann - Vitamin D macht glücklich
Voraussetzung zur Vitamin D-Bildung Die Sonne steigt täglich höher am Himmel. Und nun kommt auch wieder die Zeit, in der wir in unseren Regionen selbst Vitamin D bilden können. Denn… Weiterlesen »Vitamin D macht glücklich - Veganer Zitronenkuchen
Ich werde noch zur Foodbloggerin 😉 Aber ich finde auch nirgends Rezepte, die ich wirklich gut umsetzen kann. Daher gibt es passend zu Ostern einen (nicht ganz) gelben Kuchen. Rezept… Weiterlesen »Veganer Zitronenkuchen - Chakren
Ich hatte bereits vor einiger Zeit mal die Chakren angesprochen. Nun ist es Zeit, hierauf genauer einzugehen. Die Natur ist schlau: die Farben des Regenbogen spiegeln sich hier in der… Weiterlesen »Chakren - Wundermittel Salzsole
Der menschliche Körper benötigt Salz, das richtige Salz. In der richtigen Dosis. Und dazu genügend Wasser, am besten energetisiert. Salz, Licht, Wasser, mehr brauchen wir nicht, um Leben entstehen zu… Weiterlesen »Wundermittel Salzsole - 10 Fragen an… Daniela Otto
Ich freue mich, liebe Daniela, dass du für mich digital Zeit findest. Digital ist etwas, worauf wir gleich eingehen werden. Aber vorab interessiert mich: Wer bist du denn, was machst… Weiterlesen »10 Fragen an… Daniela Otto - Entgiftungszeit
Anfang März beginnt die Entgiftungszeit, die Fastenzeit. Der Körper möchte Dinge loswerden, die ihn belasten. Es ist die optimale Möglichkeit, jetzt zu fasten, zu entsäuern und seelischen Ballast loszuwerden. Warum… Weiterlesen »Entgiftungszeit - Blumenkohl-Kichererbsen-Salat
Und schon wieder ein Römertopf-Rezept 😍 Habe gerade gelesen: Garzeit ist Freizeit! So eine stimmige Aussage. Wollen wir also gar keine Zeit verlieren – los gehts. Zutaten Für vier Portionen… Weiterlesen »Blumenkohl-Kichererbsen-Salat - Buchrezension: 5G Mobilfunknetze
Maik Lindner erklärt in seinem Buch „5G Mobilfunknetze: Strahlende Zukunft oder gefährliche Strahlung; Was erwartet uns?“ nicht nur, was 5G ist, sondern auch die Zusammenhänge von Mobilfunk und den Änderungen… Weiterlesen »Buchrezension: 5G Mobilfunknetze