Zu selbstgebackenen Semmeln gehören „natĂŒrlich“ verschiedene Brotaufstriche. Daher gibt es heute hier meine drei Favoriten. Ich habe die Mengenangaben fĂŒr jeweils 1 Glas der Hauptzutat angepasst. Selbstgekochte Bohnen oder Kichererbsen finde ich natĂŒrlich viiiel besser. Aber ich denke, zum Ausprobieren ist die schnelle Variante besser
Die Aufstriche sind auch lecker zu OfengemĂŒse oder Pellkartoffeln, zu Gegrilltem oder dem bunten GemĂŒse aus dem Römertopf.
Die Anleitung ist immer gleich: Zutaten aus der Dose grĂŒndlich abwaschen. Alle Zutaten in einem Mixer (oder auch Smoothie-Maker) vermengen. In einem schönen SchĂ€lchen auftischen und vorab gern mit Kresse, Sprossen, (schwarzem) Sesam,… dekorieren.
Da ich „nur“ einen Smoothie-Maker verwende, muss ich die Zutaten etwas kleiner schneiden. Wie es bei deinem Mixer ist, weiĂt du selbst am besten.Â
Kichererbsen-Avocado-Aufstrich
Zutaten
-
1 Avocado kleingeschnitten - 1 Glas Kichererbsen (250g Abtropfgewicht) oder selbst vorkochen mit 70g getrockneten Kichererbsen
- 2 frischgepresste Knoblauchzehen
- 6 EL Olivenöl
- 1 Zitrone frischgepresst (sollte dies recht wenig sein, kannst du mit Wasser oder Ăl ausgleichen)
- 1 Stamperl Wasser
- 1 Stamperl Salzsole oder 1/2 TL Salz und mehr Wasser oder Zitronensaft oder Ăl, wobei dies den Geschmack stark verschieben kann
- Pfeffer, Paprika und Schabzigerklee jeweils maximal 1 TL
Variante
Statt des Pfeffers, der Paprika und des Schabzigerklees alle Zutaten mit Chiliflocken vermengen und dekorieren. Ich „pĂŒriere“ meist die Grundzutaten, nehme die HĂ€lfte ab, um dann eine HĂ€lfte im Originalrezept (abgeschaut hier; Werbung) und die andere HĂ€lfte in meiner Variation zu servieren.Â
Du kannst natĂŒrlich auch nur einen Teil der Kichererbsen verwenden und die anderen fĂŒr Hummus nutzen. Hierzu bitte selbst recherchieren, das habe ich noch nicht ausprobiert.Â
WeiĂe Bohnen-Hummus
Zutaten
- 1 Glas WeiĂe Bohnen (240g Abtropfgewicht) oder selbst vorkochen mit 150g getrockneten BohnenÂ
- 2Â frischgepresste Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 1 Zitrone frischgepresst
- 1/2 TL Salz
- KreuzkĂŒmmel
Variante
Dies ist von Christofs Pizza abgeleitet.Â
Wenn du getrocknete Tomaten kleinschneidest, kannst du sie untermengen. Hier solltest du darauf achten, ob sie gesalzen sind. Wenn ja, lass die oben genannte Menge an Salz raus (und achte beim Kauf darauf, dass es kein Speisesalz ist).
Â
Guacamole mit Tomate
Zutaten
- 1 Avocado kleingeschnitten
- 1 Tomate kleingeschnitten
- 1/2 Zwiebel kleingeschnitten
- 5 Jalapenos-Scheiben kleingeschnitten
- frisch gepresster Saft von 1/2 Limette (Alternativ geht auch Zitrone, schmeckt mir aber nicht so gut)
- 1/2 TL Salz
Varianten
Du kannst statt der Tomate eine halbe Paprika mit reingeben oder diese auch zusĂ€tzlich dazunehmen oder auch alle Zutaten nur klein schneiden, nicht „pĂŒrieren“, dann ist es ein wenig Salat Ă€hnlich. Wenn du keine SchĂ€rfe magst, lĂ€sst du die Jalapenos weg. Oder wenn du es noch schĂ€rfer magst, kannst du Chiliflocken ergĂ€nzen.Â
Â
Lass es dir schmecken und hier von weiteren Rezepten inspirieren.Â
Â
Â