Sei gut zu dir – gib die Kontrolle ab

Ökokiste

Kontrolle

ObstkorbKennst du auch den Spruch „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“? Uh, was für Arbeit wir uns mit diesem Glaubenssatz doch machen! Bedeutet es doch, dass nur wir alles richtig und perfekt machen. Dass niemand anderes es so gut wie wir machen kann. 

Daher frage ich dich: ist es so? Oder verschleuderst du dort unnötig Kraft, deine persönlichen Reserven, um zu schauen, ob andere es gut machen? Ist nicht deine Delegation oder Kommunikation fehlgeschlagen, wenn die andere Seite es nicht gut macht? Begibst du dich nicht in Abhängigkeiten, nur um etwas zu kontrollieren, was du in dem Moment eh nicht in der Hand hast?

Vertrauen

Vertrauen dagegen heißt nicht, dass wir alles hinnehmen müssen, wie es ist. Nein, es ist ein Loslassen, eine Hingabe an den anderen oder die Situation in tiefer Verbundenheit mit dir selbst, weil du das Wissen hast, dass es so enden wird, wie es gerade wichtig/richtig/gut ist. Und das muss nicht immer verstandsbezogen „perfekt“ sein, sondern passend für den Moment. Wenn du vertraust, bist du kein Spielball, sondern tatsächlich Macher, ja Schöpfer. Du gibt dir selbst und deinem Leben ein Ja. Vertrauen ist nicht Passivität, sondern Eigenverantwortlichkeit und Freiheit. Vertrauen ist etwas, was wir wirklich wieder lernen dürfen. Es ist eine Zuversicht, die tief in uns steckt! In jedem Menschen. Es wurde insbesondere in der Kindheit verschüttet. 

Macht abgeben

Nun ist es so, dass viele Menschen glauben, dass sie ihre Macht abgeben, wenn sie vertrauen. Weil sie eben nicht kontrollieren und wissen, ob es richtig wird. Das weißt du übrigens nie, auch wenn du kontrollierst 😉 Wie du Vertrauen üben kannst, habe ich dir hier gezeigt.

Und ja, vertrauen bedeutet manchmal, dass wir nicht das bekommen, was wir uns wünschen. Als Beispiel habe ich mir mal meine Ökokisten-Lieferung rausgesucht.

Kontrollverlust

nicht perfektWenn ich nun nicht mehr selbst einkaufe, sondern mir meinen Einkauf liefern lasse, gebe ich die Kontrolle ab. Ich habe nicht in der Hand, welche Qualität mir in meine Kiste gelegt wird. Aber ich bin im Vertrauen, dass es passt. Und nein, nicht immer ist die Ware einwandfrei. Mal ist sie runzelig, mal komisch geformt. Aber ich weiß, dass mein Lieferant es so gut macht, wie es ihm möglich ist. Und erwische ich beim Einkaufen nicht auch mal eine nicht mehr ganz frische Frucht? Oder hat etwas einen Transportschaden? Doch! Und daher muss auch die gelieferte Ware nicht immer perfekt sein. Perfekt ist unmöglich. 

Und mit diesem Wissen und der Ansicht der zwei Seiten einer Medaille holst du dir Freiheit und Vertrauen als Begleiter an deine Seite. Und… 

Neues

was anderes… Mit dem Einlassen auf die Abgabe der Kontrolle, lernst du Neues kennen. Du gehst aus deiner Komfortzone! Das weitet deinen Horizont, schenkt dir Freiheit. In diesem Fall eine Zeit-Freiheit und auch ein spielerisches Überraschen lassen. Weil ich auch immer mal was bestelle, was ich nicht kenne. Wie diese grünen Mandarinen, die sauer sind. Aber sauer macht doch lustig, oder? Und so plädiere ich an dich: lass die Kontrolle los, damit gibst du Druck ab, machst dich freier. Und Freiheit steht doch für Glück. Und damit tust du dir was Gutes, förderst deine Selbstliebe

Hat dir der Beitrag gefallen? Ich freue mich, wenn du diesen Beitrag teilst!

Uptodate mit dem Newsletter

Zweimal im Monat erhältst du Angebote und Aktualisierungen zu meinen Veranstaltungen sowie Alltagstipps zur aktuellen Energie. Melde dich hier an!

Hallo, ich bin Christine!

Auf meinem Blog gibt es spirituelle Anregungen und ganzheitliche Alltagstipps rund um deine gesunde Lebensweise sowie Inspirationen von Menschen, die ich interviewt habe. Ich wünsche dir viel Freude beim Stöbern!

Unterstütze mich mit einem Cappuccino

Dir gefällt meine Arbeit? Dann unterstütze mich gern und kaufe mir einen Cappuccino. - Dies erfolgt symbolisch über eine E-Mail und deinen Wertbetrag, den ich erhalte. Ich danke dir für dein Vertrauen ♥

Diese Blogbeiträge könnten dich auch interessieren

Kerze
Fühlen

Advent

Advent, Advent – schon das dritte Lichtlein brennt. Dank meiner Schulbildung weiß ich, dass Advent aus dem Lateinischen kommt von advenire, Ankunft. Als Erwartung auf

Weiterlesen »
Wanderstiefel
Leben

Wie lege ich los

Im Laufe des Februars ging es ja bereits darum, mutig zu sein, um etwas anzupacken. Aber wie genau packe ich denn nun an, lege los,

Weiterlesen »

Uptodate mit dem Newsletter

Zweimal im Monat erhältst du Angebote und Aktualisierungen zu meinen Veranstaltungen sowie Alltagstipps zur aktuellen Energie. Melde dich hier an!

Hallo, ich bin Christine!

Auf meinem Blog gibt es spirituelle Anregungen und ganzheitliche Alltagstipps rund um deine gesunde Lebensweise sowie Inspirationen von Menschen, die ich interviewt habe. Ich wünsche dir viel Freude beim Stöbern!

Unterstütze mich mit einem Cappuccino

Dir gefällt meine Arbeit? Dann unterstütze mich gern und kaufe mir einen Cappuccino. - Dies erfolgt symbolisch über eine E-Mail und deinen Wertbetrag, den ich erhalte. Ich danke dir für dein Vertrauen ♥