Römertopf – vegane und vegetarische Rezepte

Ich hatte ja neulich schon gesagt, dass ich meine, dass es genügend Foodblogger gibt. Aber mir fehlen einfach zu viele tolle Rezepte für meinen Römertopf®. Vor allem welche, in denen tierische Produkte fehlen ?

Daher schreibe ich jetzt einen Beitrag und ergänze als Unterpunkte immer mal Rezepte für einen Römertopf. Denn ich habe mich in meinen Römertopf verliebt ? Er ist sooo praktisch – und die Lebensmittel werden schonen zubereitet, also weniger denaturiert als beim Kochen.

Was ist ein Römertopf?

Ein Römertopf ist ein Tongefäss, das 10-20 min gewässert werden muss, bevor es in den Backofen kommt. Dort wird er 45-60 min bei 180 Grad Umluft einfach stehen gelassen. Es brennt nix an, ich wusele also währenddessen woanders rum. Total genial.

Beim Wässern zieht das Wasser in die Tonporen ein. Dieses wird beim

Römertopf
Mein Römertopf

„Backen“ an die Lebensmittel abgegeben. Man kann also die meisten Speisen ohne weiteres Wasser „kochen“.
Wenn verschiedene Lebensmittel verarbeitet werden, muss mal der Deckel rauf oder runtergenommen werden, aber es läuft alles ganz simpel ab.

Den Römertopf gibt es in verschiedenen Größen. M. E. kann man auch als Single den großen Topf nehmen. Es stellt sich eher die Frage, wo man ihn lagert, wenn er nicht genutzt wird.

Beim Kauf kann darauf geachtet werden, ob innen einen Glasur sein sollte, die das Anbrennen verhindert bzw. das Einfetten vernachlässigt.

Außerdem gibt es Römertöpfe, die geschirrspülmaschinengeeignet sind.

Beim Gasherd darf man die Wärmezufuhr nur allmählich steigern. Und man sollte generell darauf achten, dass der Römertopf keinen großen Temperatur-Schwankungen ausgesetzt ist.

Mehr gibt es nicht zu beachten, glaube ich. Wenn dir noch was einfällt, schreibe mir doch gern eine E-Mail, danke!

Rezepte

Vegan

Bunter Gemüsemix

Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf

Blumenkohl-Kichererbsen-Salat

Vegetarisch

Ziegenkäse auf Schichtkohl

Weitere Rezepte

Alle Rezepte auf diesem Blog findest du hier gebündelt.

Die Vorteile eines Römertopfes erfährst du hier.

Hat dir der Beitrag gefallen? Ich freue mich, wenn du diesen Beitrag teilst!

Uptodate mit dem Newsletter

Zweimal im Monat erhältst du Angebote und Aktualisierungen zu meinen Veranstaltungen sowie Alltagstipps zur aktuellen Energie. Melde dich hier an!

Hallo, ich bin Christine!

Auf meinem Blog gibt es spirituelle Anregungen und Alltagstipps rund um deine gesunde Lebensweise sowie Inspirationen von Menschen, die ich interviewt habe. Ich wünsche dir viel Freude beim Stöbern!

Unterstütze mich mit einem Cappuccino

Dir gefällt meine Arbeit? Dann unterstütze mich gern und kaufe mir einen Cappuccino. - Dies erfolgt symbolisch über eine E-Mail und deinen Wertbetrag, den ich erhalte. Ich danke dir für dein Vertrauen ♥
Stark sein
Fühlen

Stärke

Werte In unserer Gesellschaft wird Stärke als gute Charaktereigenschaft gesehen: eine Frau, die ihren Einkauf allein die Treppen hochschleppt, weil sie alles allein machen kann,

Weiterlesen »

Uptodate mit dem Newsletter

Zweimal im Monat erhältst du Angebote und Aktualisierungen zu meinen Veranstaltungen sowie Alltagstipps zur aktuellen Energie. Melde dich hier an!

Hallo, ich bin Christine!

Auf meinem Blog gibt es spirituelle Anregungen und Alltagstipps rund um deine gesunde Lebensweise sowie Inspirationen von Menschen, die ich interviewt habe. Ich wünsche dir viel Freude beim Stöbern!

Unterstütze mich mit einem Cappuccino

Dir gefällt meine Arbeit? Dann unterstütze mich gern und kaufe mir einen Cappuccino. - Dies erfolgt symbolisch über eine E-Mail und deinen Wertbetrag, den ich erhalte. Ich danke dir für dein Vertrauen ♥