Zum Inhalt springen

Fühlen

Intuition

Intuition

Begrifflichkeit Intuition Intuition, Wahrnehmung, Innere Stimme, Bauchgefühl, Eingebung – das sind alles Begriffe, die nicht greifbar sind. Nicht messbar für den Verstand. Und dennoch sind sie so wichtig in unserem Leben – und werden meines Erachtens auch noch viel viel… Weiterlesen »Intuition

Wollknäuel

Selbstoptimierung

Optimierung ist ein Höher, Schneller, Weiter. Gern gesehen in unserer Gesellschaft. Noch besser sein, noch mehr stemmen können. Mehr Kaffee, weniger Schlaf. Mehr Betäuben, weniger Schmerz. Mehr Marathon, weniger innere Leere. Begriffsbestimmung  Optimierung bedeutet, dass eine Zielfunktion maximiert oder minimiert… Weiterlesen »Selbstoptimierung

Stark sein

Stärke

Werte In unserer Gesellschaft wird Stärke als gute Charaktereigenschaft gesehen: eine Frau, die ihren Einkauf allein die Treppen hochschleppt, weil sie alles allein machen kann, keine Hilfe benötigt, und Männer, die nicht weinen, weil Indianer keinen Schmerz kennen. Anerzogene Werte,… Weiterlesen »Stärke

Kaffeetisch

Bedürfnisse erkennen

Jeder von uns hat Bedürfnisse. Dies sind laut Wikipedia: Unter Bedürfnis versteht man in der Alltagssprache Verlangen, Wunsch, Ansprüche („wachsende Bedürfnisse“) oder etwas meist materielles zum Leben Notwendiges. Sprich, wir haben ein Bedürfnis nach Nähe/sozialen Kontakten, essen, schlafen, weil wir… Weiterlesen »Bedürfnisse erkennen

Berg im Nebel

Ent-Täuschung

Gerade wegen meines Beitrags über Selbst- und Fremdwahrnehmung „muss“ ich (für mich) das Thema Enttäuschung aufgreifen, weil dies oft einhergeht. Wie entsteht Enttäuschung? Du hast dich nun so in Schale geworfen, glitzerst im Abendrot und ich – ich sehe es,… Weiterlesen »Ent-Täuschung

Logo Lebensweite
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Weitere Information erhältst du in der Datenschutzerklärung.